Мой Петербург - Moj Piter Sankt Petersburg - hinreisen, entdecken, erleben, geniessen!
Sankt Petersburg / Чудо света

Lichterfestival Чудо света

Vom 4. bis 6. November 2023 fand in der Peter- und Pauls-Festung (Петропавловская крепость) in Sankt Petersburg zum 8. Mal das Lichterfestival Чудо света statt. Чудо света ist kein eindeutiger Begriff und lässt sich sowohl mit 'Weltwunder' als auch 'Wunder des Lichts' übersetzen. Die geografische Lage Sankt Peterburgs sowie der Zeitpunkt des Festivals kurz vor dem kürzesten Tag des Jahres lässt vermuten, dass in diesem Fall eher der zweite Begriff zutreffend ist. Das Motto des diesjährigen Festivals war 'Was war - was ist - was sein wird'.

Das Lichterfestival wurde 2016 erstmals durchgeführt und hat es in der kurzen Zeit seither geschafft, sich als einer der beliebtesten und bestbesuchten Events Sankt Petersburgs zu etablieren. Die Besucherzahlen bewegen sich jeweils im mittleren sechsstelligen Bereich. Die Lichtprojektionen werden auf architektonische Denkmäler projiziert und erzählen Geschichten über Vergangenheit und Gegenwart der nördlichen Kulturhauptstadt Russlands. 2021 erreichte eine einzige, an die Mauern der Peter- und Pauls-Festung projizierte Lichtprojektion eine Gesamtlänge von 1244 Metern und wurde dafür in das 'Buch der Rekorde Russlands' aufgenommen.

Nachfolgend kommentarlos einige Bilder und Kurzvideos vom Lichterfestival Чудо света 2023













Страна света 2023

Einen Monat nach dem Lichterfestival Чудо света gab es am Wochenende das 9. und 10. Dezembers auf dem Palastplatz (Дворцовая площадь) eine weitere Licht-Show zu bewundern. Gezeigt wurden die 10 Finalarbeiten des Wettbewerbs Страна света. Страна света bietet audiovisuellen Kunstschaffenden im Rahmen eines Wettbewerbs mit einer Preissumme von 1 Million Rubel die Möglichkeit, ihre Arbeiten in einem rund zweieinhalbmnütigen Beitrag über ihre Stadt oder Region von einer Jury bewerten zu lassen und einem breiteren Publikum zu präsentieren.
Nachfolgend können auch Sie die 10 Finalarbeiten geniessen: 
Воронеж / Пиксельная Мастерская
Улан-Удэ / Команда ВГИК
Вологодская область / Команда Михаила Бушманова
Никель, Мурманская область / Илья Коваленко
Северодвинск / Максим Фишер и Кристина Федорова
Горный Алтай / ЮЛА ПРОДЖЕКТС
Республика Крым / ВЕРБА
Республика Калмыкия / Команда Даниила Нимгирова и Екатерины Ильиной
Окунево, Омская область / Агентство СПОРТЕР
Королев, Московская область / ИДЕЯ

 

  Im Web      Auf meiner homepage



Die beiden Begriffe sind eine weit verbreitete und oft gehörte sprachliche Fussangel unter nicht-russischen Russisch-Sprechenden. Deshalb gleich zu Beginn: na sdorowje (на здоровье) ist kein russischer Trinkspruch, vergleichbar dem deutschsprachigen 'Prost', 'Prosit' oder 'Zum Wohl'!
Mitverantwortlich für diesen fast schon flächendeckenden falschen Begriffs-Gebrauch sind möglichererweise das polnischsprachige nazdrovje und die amerikanische Filmindustrie. Diese setzte im letzten Jahrhundert für die Darstellung von Russen oft polnische Immigranten ein. Deren nazdrovje fand so weltweite Verbreitung als angeblich genuin russischer Trinkspruch.
Russen begnügen sich im Übrigen auch nicht mit einem oder zwei Wörtern als Trinkspruch, sondern bringen einen etwas längeren тост (tost, Toast) aus, welcher anlassbezogen durchaus mit за здоровье (sa sdorowje, auf die Gesundheit) enden kann.
На здоровье (na sdorowje) dagegen entspricht dem deutschsprachigen 'Bitte' oder 'gern geschehen' als Antwort, wenn sich jemand für etwas bedankt hat.
Zum Seitenanfang
Евгения Меркулова
Санкт-Петербург
© 2023  Moj Piter - Мой Петербург